 |
IMPORTANT NOTE:
The notice below has expired - To receive our email alerts in the future please click here for a free trial.
|
Procurement Notice Details
Construction work for buildings relating to health [includes radiation protection/shielding walls etc - medical]
Bamberg, Germany
Purchaser: Sozialstiftung Bamberg
04/09/2015 S171 Member states - Works - Contract notice - Open procedure I.II.IV. Germany-Bamberg: Construction work for buildings relating to health
2015/S 171-310462
Contract notice
Works
Directive 2004/18/EC Section I: Contracting authority
I.1) Name, addresses and contact point(s) Sozialstiftung Bamberg Buger Str. 80 96049 Bamberg GERMANY Telephone: +49 95150311400 E-mail: wolfgang.freitag@sozialstiftung-bamberg.de Fax: +49 95150311409 Internet address(es): General address of the contracting authority: www.sozialstiftung-bamberg.de Further information can be obtained from: The above mentioned contact point(s) Specifications and additional documents (including documents for competitive dialogue and a dynamic purchasing system) can be obtained from: The above mentioned contact point(s) Tenders or requests to participate must be sent to: The above mentioned contact point(s) Section II: Object of the contract
II.1) Description II.1.6) Common procurement vocabulary (CPV) 45215100 Description Construction work for buildings relating to health. Section IV: Procedure
IV.3) Administrative information IV.3.3) Conditions for obtaining specifications and additional documents or descriptive document Time limit for receipt of requests for documents or for accessing documents: 6.10.2015 - 13:00 IV.3.4) Time limit for receipt of tenders or requests to participate 7.10.2015 - 13:00 IV.3.6) Language(s) in which tenders or requests to participate may be drawn up German.
---------------------------------------------------- Original Text (in German) ----------------------------------------------------
I.II.III.IV.VI. Deutschland-Bamberg: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
2015/S 171-310462
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Sozialstiftung Bamberg Buger Str. 80 96049 Bamberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 95150311400 E-Mail: wolfgang.freitag@sozialstiftung-bamberg.de Fax: +49 95150311409 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.sozialstiftung-bamberg.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Gesundheit I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Sanierung und Erweiterung Klinikum am Bruderwald BA4 Herz-Hirn-Zentrum – Putz-und Trockenbauarbeiten. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bamberg. NUTS-Code DE241 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Nachfolge des OP-Bereichs – Bau eines Herz-Hirn-Zentrums; Putz- und Trockenbauarbeiten. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45215100 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: — 2 000 m2 GK-Montagewände in verschiedenen Ausführungen; — 100 m2 GK-Montagewände mit Strahlenschutzfunktion; — 70 m2 GK-Installationswände; — 300 m2 GK-Vorsatzschalen; — 320 m2 GK-Montagedecken in verschiedenen Ausführungen; — 1 500 m2 Rasterdecken in verschiedenen Ausführungen; — 1 000 m2 Innenputz. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 29.2.2016. Abschluss 20.12.2016 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft; 3 % Mängelansprüchebürgschaft. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: VOB. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit III.2.4) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VP 05 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 74-130066 vom 16.4.2015 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 6.10.2015 - 13:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 30 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Per Verrechnungsscheck. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 7.10.2015 - 13:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 7.10.2015 - 13:00 Ort: Klinikum am Bruderwald – Besprechungsraum Bau & Technik. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigte. Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 91522 Ansbach DEUTSCHLAND Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 107 Abs. 3 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GWB. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 91522 Ansbach DEUTSCHLAND Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.8.2015
http://ted.europa.eu/, TED database, © European Communities, 1995-2015.
|
 |