 |
IMPORTANT NOTE:
The notice below has expired - To receive our email alerts in the future please click here for a free trial.
|
Procurement Notice Details
Protective gear [personal protective equipment]
Eggenstein-Leopoldshafen, Germany
Purchaser: Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK)
10/10/2015 S197 Member states - Supply contract - Contract notice - Open procedure I.II.IV. Germany-Eggenstein-Leopoldshafen: Protective gear
2015/S 197-356692
Contract notice
Supplies
Directive 2004/18/EC Section I: Contracting authority
I.1) Name, addresses and contact point(s) Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK) Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 For the attention of: Bernd Siehl 76344 Eggenstein-Leopoldshafen GERMANY Telephone: +49 7247882756 E-mail: bernd.siehl@wak-gmbh.de Fax: +49 7247882040 Internet address(es): General address of the contracting authority: http://www.wak-gmbh.de/index.php?id=1166 Further information can be obtained from: The above mentioned contact point(s) Specifications and additional documents (including documents for competitive dialogue and a dynamic purchasing system) can be obtained from: The above mentioned contact point(s) Tenders or requests to participate must be sent to: The above mentioned contact point(s) Section II: Object of the contract
II.1) Description II.1.6) Common procurement vocabulary (CPV) 18143000 Description Protective gear. Section IV: Procedure
IV.3) Administrative information IV.3.3) Conditions for obtaining specifications and additional documents or descriptive document Time limit for receipt of requests for documents or for accessing documents: 16.11.2015 - 12:00 IV.3.4) Time limit for receipt of tenders or requests to participate 16.11.2015 - 12:00 IV.3.6) Language(s) in which tenders or requests to participate may be drawn up German.
---------------------------------------------------- Original Text (in German) ----------------------------------------------------
I.II.III.IV.VI. Deutschland-Eggenstein-Leopoldshafen: Schutzkleidung
2015/S 197-356692
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK) Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 Zu Händen von: Bernd Siehl 76344 Eggenstein-Leopoldshafen DEUTSCHLAND Telefon: +49 7247882756 E-Mail: bernd.siehl@wak-gmbh.de Fax: +49 7247882040 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.wak-gmbh.de/index.php?id=1166 Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Rückbau nuklearer Forschungsanlagen. I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Rahmenvertrag über die Lieferung von Personenschutzausrüstung. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Eggenstein-Leopoldshafen. NUTS-Code DE123 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 1 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Rahmenvertrag über die Lieferung von Personenschutzausrüstung. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18143000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 297 500 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.1.2016. Abschluss 31.12.2016 Angaben zu den Losen
Los-Nr: 1 Bezeichnung: Personenschutzausrüstung 1) Kurze Beschreibung Einwegschutzanzüge. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18143000 3) Menge oder Umfang 14.000 Stück. 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 2 Bezeichnung: Personenschutzausrüstung 1) Kurze Beschreibung Diverse Handschuhe. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18143000 3) Menge oder Umfang 3.000 Paar Latexhandschuhe, gelb 8.000 Paar Latexhandschuhe, rot 50.000 Paar Dermatril Handschuhe 10.000 Paar Gummihandschuhe, orange 5.000 Paar Gummihandschuhe, gelb. 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 3 Bezeichnung: Personenschutzausrüstung 1) Kurze Beschreibung Atemschutzfilter. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18143000 3) Menge oder Umfang 10.000 Stück Partikelfilter Scott PFR10 P3R. 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 4 Bezeichnung: Personenschutzausrüstung 1) Kurze Beschreibung Atemschutzfilter. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18143000 3) Menge oder Umfang 14.000 Stück P3 Dräger. 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 5 Bezeichnung: Personenschutzausrüstung 1) Kurze Beschreibung Überziehstiefel, Überziehschuhe, Hauben. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18143000 3) Menge oder Umfang 7.000 Paar Tyvek-Überziehstiefel 4.000 Paar Tyvek-Überschuhe 100.000 Paar Einweg-Reaktorüberschuhe 1.000 Stück Einweg-Hauben. 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 6 Bezeichnung: Personenschutzausrüstung 1) Kurze Beschreibung Baumwoll Trikot Handschuhe. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18143000 3) Menge oder Umfang 100.000 Paar. 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bescheinigung der zuständigen Stellen oder Erklärungen darüber, dass die in § 6EG, Absatz 6, VOL/A genannten Ausschlussgründe auf das Unternehmen nicht zutreffen, gem. § 7EG, Abs. 7, VOL/A Stand 2009 Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgaben der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen tätig ist gem. § 7EG, Abs. 8, VOL/A, Stand 2009. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit III.2.4) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 50 2. Qualität. Gewichtung 50 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 15/0105/BS IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 16.11.2015 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 16.11.2015 - 12:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 15.12.2015 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.11.2015 - 12:00 Ort: Gebäude 530, Raum 1.16 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Ausschreibungsunterlagen stehen auf unserer Homepage zum Download bereit http://www.wak-gmbh.de/index.php?id=1166 VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt, 1. Vergabekammer des Bundes Kaiser-Friedrich-Str. 16 53113 Bonn DEUTSCHLAND VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 7.10.2015
http://ted.europa.eu/, TED database, © European Communities, 1995-2015.
|
 |